
Wie jedes Jahr bekommt Ihr auf meinem Blog einige Silvester-Tipps für Eure Vierbeiner...wenn es auch noch ein bisschen hin ist bis Silvester. Aber wenn Ihr Euren 4-Beinern über diese „Knaller-Zeit“ hinweghelfen möchtet, so müsst Ihr evtl. Wochen vorher anfangen!
Wer sich jetzt erhofft, dass ich Euch die ultimative Lösung anbiete, den muss ich leider enttäuschen.
Versuchen könnt Ihr aber:
- Leichte Mittel wie Zylkene und Adaptil sollten frühzeitig angewendet werden - bei weniger stark betroffenen Tieren helfen sie! Diese Präparate gibt es auch als Verdampfer für die Steckdose oder als Pheromon-Halsband.
- Benzodiazepinen (Diazepam, Alprazolam) bei wirklich schlimmen Fällen. Diese Wirkstoffe wirken tatsächlich anxiolytisch (angstlösend). Nachteil ist die beim Hund meist kurze Wirksamkeit von maximal 5 Stunden. D. h. die Dosis reicht auf keinen Fall für den ganzen Silvester-Tag. Benzodiazepine dürfen nicht erst verabreicht werden, wenn Euer 4-Beiner bereits in Panik ist -die Gefahr einer paradoxen Reaktion ist einfach zu groß.
- Acepromazin sollte bitte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt Eures Vertrauens angewendet werden! Die Wahrnehmung der angsteinflößenden Geräusche ist bei diesen Präparaten nicht vermindert, lediglich die körperlichen Reaktionen sind vermindert.
- Eigentlich immer helfen:
- Fenster abdunkeln - was ich nicht sehe, macht mir keine Angst
- laute Musik - was ich nicht höre, macht mir keine Angst
- gaaaaanz viel Kuscheln
- einfach mittendrin bei meinen Menschen zu sein

- Tipps unserer Kunden gebe ich hier auch gern weiter:
Watte ins Ohr und Schal fest drum wickeln (hilft wirklich!, wenn der Hund den Schal drum lässt!) - oder http://www.gehoerschutz-versand.de/MuttMuffs-schwarz
Thunder-Shirts: elastische Bodys, die einen beruhigenden Effekt haben sollen - weiß nicht, kuscheln mit Frauchen ist schöner

Ich wünsche Euch allen schon jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit und ein ruhiges und entspanntes Silvester,
Eure Pebbles
27. November 2017
Einen Kommentar verfassen
Als Gast kommentieren