Ein EKG (Elektrokardiogramm) wird von uns durchgeführt, wenn bei der normalen klinischen Untersuchung der Verdacht auf Herzrhythmusstörungen vorliegt. Die Untersuchung ist für das Tier nicht schmerzhaft und wird ohne Narkose durchgeführt (vergleichbar mit dem EKG beim Menschen). Elektroden werden an die Haut des Tieres angebracht und elektrische Impulse des Herzens als Kurve über ein Messgerät dargestellt. Die Kurve wird anschließend vermessen und ausgewertet.
Bei Narkosen wird die Herzfrequenz und der Herzrhythmus mittels EKG - neben anderen Überwachungssystemen - routinemäßig kontrolliert.
EKG
