
Meerschweinchen gehören zu den Nagetieren und bei diesen wachsen Zähne bekanntermaßen ein Leben lang. Durch Fressbewegungen werden die Zähne automatisch gekürzt.
Liegt eine genetisch oder erworbene Anomalie der Zahnstellung oder Zahnbildung vor, so kann dieser Abrieb nicht erfolgen und die Zähne wachsen in die Unendlichkeit. Diesem armen Kandidaten wuchsen neben seinen normalen Unterkieferzähnen sogenannte Faserzähne in die falsche Richtung; nämlich direkt durch seine Unterkieferknochen!
Durch die Fehlbildung waren auch die oberen Schneidezähne rund gewachsen - Fressen war unmöglich!

Dem Tierhalter fiel diese mit Sicherheit äußerst schmerzhafte Veränderung erst im Alter von 5 Jahren auf und dann auch nur, dass das Tier kein Futter mehr aufnehmen würde. Im Internet hätte gestanden, dass Meerschweinchen nicht angefasst werden, sondern in Ruhe gelassen werden sollen. Daran hat der Halter sich 5 Jahre lang gehalten.
Nachdem das Tierchen 3 (!) Tage nicht mehr gefressen hat und der Halter versuchte, es mit der Hand zu füttern, wurde es uns vorgestellt. Leider konnten wir es nur erlösen.
Unsere Bitte: Fasst Eure Meerschweinchen an! Wiegt sie einmal pro Woche auf immer derselben Küchenwaage und führt ein genaues Gewichtsprotokoll. Fällt das Gewicht stetig (auch, wenn es immer nur wenige Gramm sind) oder stellen Meerschweinchen das Fressen ein, so ist das ein Fall, der zeitnah einem Tierarzt vorgestellt werden muss!
Und bitte, bitte: Glaubt doch nicht alles, was Ihr im Netz lest!
Der Tierhalter des o. g. Meerschweinchens war selber völlig entsetzt, dass er das Tierchen so lange hat leiden lassen.
Darf gern geteilt werden, vielleicht rettet es dem ein oder anderen Schweinchen das Leben,
Eure Pebbles
28. Mai 2020
Einen Kommentar verfassen
Als Gast kommentieren